Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und ja, die bleierne Hitze hat nicht nur die Berichterstattung der Medien beeinflusst und die Ausgaben der meisten Medien schlanker gemacht, auch die Medienbranche selbst hat jetzt nicht so viele Schlagzeilen produziert wie im restlichen Jahr.
Aber dennoch gibt es ein paar aktuelle News aus der Medienbranche, die wir von CLIP Mediaservice Ihnen, gewogene Leserin, gewogener Leser, natürlich nicht vorenthalten wollen.
Print, Online, Fernsehen, alles dabei
Einmal mehr will ich den ORF an den Anfang stellen, der, wie schon einige Male in unserem Blog nachzulesen, spätestens seit der Medienenquete und den hausinternen personellen Veränderungen nahezu jeden Monat neue Details in der laufenden Umstrukturierung bekannt gibt. So endete letzten Montag die Bewerbungsfrist für den neuen „ZiB 2“-Chef, nachdem Wolfgang Wagner nunmehr den „Report“ verantwortet und die Position damit vakant wurde. Als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge gilt Christoph Varga, daneben rittern noch „ZiB“-Redakteurin Ulla Kramar-Schmid und Sendungsplaner Matthias Schmelzer um den wichtigen Job. Und bestätigten Gerüchten zufolge wird eine der ersten Herausforderungen die Ausdehnung des „ZiB 2“ Angebotes auf das Wochenende sein.
Gänzlich auf das Sommerloch verzichtet hat die österreichische Redaktion des Online-Magazins Vice. Dort hat man sich dazu entschlossen, die angekündigte Verlagerung der Redaktionsverantwortung nach Deutschland mit einem geschlossenen Abgang nahezu des gesamten Teams zu beantworten. Das komplette Team soll uneingeschränkt ersetzt werden.
Dass eine einschneidende Veränderung bei der Wiener Zeitung bevorstand war klar, nun steht auch der neue Geschäftsführer fest: Mit Martin Fleischhacker übernimmt der ehemalige CIO und Leiter des Controlling der Wiener Zeitung mit 1. September die Geschäftsführung.
News aus der Medienbranche – auch in Deutschland
Und auch ein Blick zu unseren deutschen Nachbarn lohnt sich in der heutigen Rubrik:
Der Spiegel führt mit Januar nächsten Jahres die Print-und Online-Redaktionen zusammen und vertraut diese strategisch wichtige Aufgabe Steffen Klusmann, dem ehemaligen Chefredakteur des ebenfalls zur Spiegel-Gruppe gehörenden Manager Magazin an. Unterstützt wird er dabei durch die bisherige Spiegel-Online Chefredakteurin Barbara Hans und den bisherigen Paris-Korrespondenten des Spiegel, Ullrich Fichtner.
Mit diesem Rückblick auf die News der Medienbranche der letzten Wochen wünsche ich noch einen geruhsamen Restsommer und freue mich, auch im Herbst wieder an dieser Stelle über Neuigkeiten aus der Branche berichten zu können.