Menu
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
rss abonnieren
Murmeltiere Jahresrückblick

Mehr Medien und mehr Murmeltiere

Wie wir bereits Anfang des Jahres in unserem Beitrag „Über Print-Medien und Murmeltiere“ berichtet haben, gibt es in den Print-Medien wiederkehrende Themen im Jahreszeitwechsel. Als Medienbeobachter sind wir die sich ständig wiederholenden Themen gewohnt und antizipieren diese bereits.

 

Der Jahresrückblick

Neben den fixen Dauerbrennern der jeweiligen Jahreszeiten gibt es aber auch am Jahresende eine Besonderheit, der unsere Lektoren immer wieder mit Freude entgegenfiebern – der Jahresrückblick. Zwischen Weihnachten und Neujahr blicken die Medien – sowohl Print, als auch Fernsehen und Radio auf das vergangene Jahr zurück und fassen die wichtigsten Ereignisse zusammen. Dabei gehen diese meist chronologisch vor und berichten ebenso von den Geschehnissen im Inland als auch im Ausland. Die Berichterstattung umfasst dabei alle Rubriken, wie beispielsweise Politik, Wirtschaft, Society und vieles mehr.

Die Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) zum Beispiel berichten in ihrem Jahresrückblick über die 10 wichtigsten Ereignisse in der betreffenden Region. Und der Radiosender Ö3 hat seinen Jahresrückblick sogar mit einem Gewinnspiel verbunden.

 

Unnötige Lückenfüller oder praktischer Überblick?

Über den Nutzen vom Jahresrückblick für die Leser lässt sich natürlich diskutieren. Die einen empfinden es als unnötig und eventuell etwas nervig, erneut über Themen zu lesen, die bereits ausführlich in den Medien diskutiert worden sind. Die anderen wiederum sehen im Jahresrückblick ein nützliches Resümee und Möglichkeit das vergangene Jahr abzuschließen.

Für die Medien selber ist es eine willkommene Möglichkeit ereignisarme Zeiten zu überbrücken und reichweitenstarke Berichte wieder aufleben zu lassen.

Die Lektoren bei CLIP Mediaservice können jedenfalls schon Wetten auf die Inhalte des Jahresrückblicks abschließen.

Christina Hagenauer

Zeige die Beiträge von Christina Hagenauer
Bei CLIP: Social Media Manager & Leitung Kundencenter *** Privat: Kartenmacherin & Social Media Enthusiastin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

AMEC Analyse APA Arbeitsalltag ATV Auflagenzahlen Auszeichnung CLIP-Archiv Clipping-Archiv Corona Der Standard Die Tagespresse Dietrich Mateschitz Digitalisierung Digital News Report e-paper Elon Musk EU European Newspaper Congress Extradienst Facebook Fake News Fernsehen FIBEP FPÖ Förderung Gesetz Google Google Alerts Instagram Internet Journalismus Journalisten Journalisten-Barometer Kommunikation Konferenz Kongress Kronen Zeitung Künstliche Intelligenz Media-Analyse Media Monitoring Medien Medienbranche Mediendaten Medienenquete Medienethik Medienförderung Medienkompetenz Medienkonsum Mediennutzung Medienverhalten Nachrichten Netflix ORF Politik PR-Branche Preis Pressefreiheit Presseförderung Presserat Pressespiegel Print-Medien Printmedien Public Relations Qualitätsjournalismus Radio Ranking Rechercheplattform Red Bull Media House Regierung Reichweite Reporter ohne Grenzen Reuters Social Media Social Media Monitoring Statistik Streaming Studie Tageszeitung Tageszeitungen Thomas Drozda Tipps Trend TV Twitter Urheberrecht Veranstaltung VÖZ Wahlkampf Werbung Wiener Zeitung Wolfgang Fellner YouTube Zeitschriften- und Fachmedienverband Zeitung Zertifikat ÖAK Österreichische Medientage Österreichische Webanalyse ÖWA
Scroll to top