Der Verleger Christian Mucha hat es bereits im Vorjahr angekündigt, nun ist der Tag gekommen. Das Fachmagazin der Medienbranche ExtraDienst wird, zumindest was Print betrifft, eingestampft. Online soll es jedoch weitergehen, so momentan der Stand. Das Medium folgt damit einem unbeabsichtigten Trend des Journalismus.
Die Bedeutung
Christian Mucha gründete die MG Mediengruppe GmbH 1978 gemeinsam mit Adolf G. Löwy. Dieser steigt jedoch nach wenigen Jahren aus und Mucha macht das Medienhaus unter alleiniger Leitung groß. Die herausgebrachten Medien beschäftigen sich von Anfang an mehrheitlich mit Hotellerie, Gastronomie und Touristik. 2003 widmete sich die MG Mediengruppe GmbH mit dem Kauf des Magazins Infos für die Medienbranche – ExtraDienst einem neuen Thema zu. Es ist wichtig zu betonen, dass Mucha das Blatt nicht nur mittels mehr Seiten aufpoliert, sondern auch Neues ausprobiert. Ein Beispiel dafür ist ein essbares Cover 2005.
356 Seiten des Abschieds
Solche Experimente wird es nun nicht mehr geben, denn die Printausgabe wird konsequent eingestellt. Über einen ähnlichen Fall haben wir bereits 2023 berichtet. Damals wurde die Wiener Zeitung ins World Wide Web verlagert. Nun ist die Zeit für den digitalen ExtraDienst reif. Das Medium käme aber nicht aus der MG Mediengruppe GmbH, wenn es nicht einen besonderen Abschied wählen würde. Mit 356 Seiten erscheint das letzte Heft zum Anfassen und es ist prall gefüllt. Zu finden ist in der finalen Ausgabe von ExtraDienst ein letztes Ranking (der besten Marketingleiter), ein Bericht über Zufriedenheit am Arbeitsplatz plus Studie, ein äußerst persönlicher Herausgeberbrief und vieles mehr. Christian Mucha blickt nostalgisch auf den Weg des Magazins und der Medienbranche zurück. Außerdem drückt er seine Liebe zu Medien aus, egal wie diese rezipiert werden, und macht sich damit guter Dinge in eine digitale Zukunft auf.
Wir sagen Danke!
Auch dem CLIP Mediaservice war das Magazin nicht bloß bekannt, es war auch ein Highlight für uns. Die konsequente Recherche und der Mut zu print-medialen Abenteuern werden fehlen. Wer sich die letzte Ausgabe als E-Paper zu Gemüte führen möchte, kann dies auf der Webseite tun. Wir bedanken uns für mehr als zwei Jahrzehnte ExtraDienst in Print und sagen Servus!