Menu
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
rss abonnieren
zeitschriftenpreise_kiosk Global Media Awards

Das Monat der Medienpreise – wer waren die Gewinner?

In diesem Monat wurden sowohl die Global Media Awards als auch der Kurt-Vorhofer-Preis und der Robert-Hochner-Preis verliehen.

Österreichische Gewinner gab es diesmal aber nicht nur bei den österreichischen Preisverleihungen – auch die Global Media Awards kürten ein Projekt aus Österreich.

Die Gewinner der Global Media Awards

Am 23. Mai 2017 vergab die International News Media Association (INMA) die Global Media Awards.

Vorangegangen war den Awards der bereits 87. INMA World Congress in New York City, der mit Workshops, Vorträgen und einem Besuch im MoMA – Museum of Modern Art aufwartete.

Wie der Name des Awards bereits verrät, handelte es sich um die globale Medienbranche – so fanden sich auch Vertreter aus den verschiedensten Bereichen der Medienbranche aus der ganzen Welt in New York City zum Kongress und der anschließenden Vergabe der Global Media Awards ein.

Der Award zeichnete Projekte in der Medienbranche aus, die durch innovative Umsetzungen und einzigartige Ideen glänzten.

Auch ein österreichisches Unternehmen kann dieses Jahr zu den Gewinnern gezählt werden.

Das österreichische Medienunternehmen Russmedia gewann mit der Nachrichtenseite VOL.AT den Hauptpreis in der Kategorie Best Execution of Native Advertising.

Das Projekt von VOL.AT heißt „Die Gams-Story: Zeit zu zweit“, welches das Kuschelhotel „Gams“ in Vorarlberg bewarb. Zwei Reiseblogger berichteten von Ihrem Aufenthalt im besagten Hotel in Form eines mitreißenden Berichts.

 

Kurt-Vorhofer-Preis und Robert-Hochner-Preis

Zwei weitere wichtige nationale Medienpreise wurde am 29. Mai in der Hofburg verliehen. Der Kurt-Vorhofer-Preis wurde an den Tiroler Tageszeitung Journalisten Michael Sprenger verliehen. Der Robert-Hochner-Preis ging an PULS-4-Infochefin Corinna Milborn.

Beide Preise zeichnen außerordentliche Leistungen im politischen Journalismus aus und gelten als höchstdotierte Medienpreise in Österreich.

Andrea Scharf

Zeige die Beiträge von Andrea Scharf
Bei CLIP: Kundencenter *** Privat: näht gerne & Hobbygärtnerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

AMEC Analyse APA Arbeitsalltag ATV Auflagenzahlen Auszeichnung CLIP-Archiv Clipping-Archiv Corona Der Standard Die Tagespresse Dietrich Mateschitz Digitalisierung Digital News Report e-paper Elon Musk EU European Newspaper Congress Extradienst Facebook Fake News Fernsehen FIBEP FPÖ Förderung Gesetz Google Google Alerts Instagram Internet Journalismus Journalisten Journalisten-Barometer Kommunikation Konferenz Kongress Kronen Zeitung Künstliche Intelligenz Media-Analyse Media Monitoring Medien Medienbranche Mediendaten Medienenquete Medienethik Medienförderung Medienkompetenz Medienkonsum Mediennutzung Medienverhalten Nachrichten Netflix ORF Politik PR-Branche Preis Pressefreiheit Presseförderung Presserat Pressespiegel Print-Medien Printmedien Public Relations Qualitätsjournalismus Radio Ranking Rechercheplattform Red Bull Media House Regierung Reichweite Reporter ohne Grenzen Reuters Social Media Social Media Monitoring Statistik Streaming Studie Tageszeitung Tageszeitungen Thomas Drozda Tipps Trend TV Twitter Urheberrecht Veranstaltung VÖZ Wahlkampf Werbung Wiener Zeitung Wolfgang Fellner YouTube Zeitschriften- und Fachmedienverband Zeitung Zertifikat ÖAK Österreichische Medientage Österreichische Webanalyse ÖWA
Scroll to top