Das Förderprogramm Wiener Medieninitiative vergab Anfang Mai 2020 die ersten 1,25 Millionen Euro für journalistische Innovationen. Insgesamt wurden 23 Projekte von einer Fach-Jury ausgewählt. Wir von CLIP Mediaservice fassen
Kategorie: Journalismus
Pulitzer-Preis 2020 für investigative Russland-Berichte
Der Pulitzer-Preis 2020 wurde letzte Woche vergeben und wir von CLIP Mediaservice möchten uns, wie schon im vergangenen Jahr mit dem Teil der Preise beschäftigen, die für journalistische Arbeiten
Journalistenbarometer 2020 – Was bewegt Journalisten in Zeiten der Corona Krise?
Mit dem Titel „Medien im Zeichen der Corona-Krise“ wurde der aktuelle Journalistenbarometer 2020 von Marketagent.com sowie Ecker & Partner Anfang April herausgegeben. Präsentiert wurden die Ergebnisse einer Online Befragung
Rangliste der Pressefreiheit 2020 – Österreich rutscht im Ranking weiter ab
Letzte Woche wurde von der Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) die neue Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Die jährliche Rangliste bewertet die Lage der Presse- und Informationsfreiheit in 180 Ländern
Medien und Journalismus in Bhutan
Wir als österreichischer Medienbeobachter sind Experten der österreichischen Medienlandschaft. Wir kennen die österreichischen Medien so gut wie unsere Westentasche und das Verarbeiten von Zeitungsartikeln ist unser tägliches Brot. In
Die Zukunft des Qualitätsjournalimus
Die Zukunft des Journalismus hängt davon ab, ob sich Öffentlichkeiten entwickeln, die ihn unterstützen“ Das ist ein Zitat des Journalismus Experten Jay Rosen. Er lehrt Journalismus an der New
Die Märzrevolution 1848 – Erstmals Pressefreiheit in Österreich
Bis zur Verankerung der Pressefreiheit in der österreichischen Verfassung 1918 war es ein langer und steiniger Weg. Doch einmal kurz frische Luft schnuppern konnte die Pressefreiheit nach der Märzrevolution
Facebook und Journalismus – Ein Treffen im News Tab?
Wie es scheint, hat Facebook dem seriösen Journalismus eine Freundschaftsanfrage gesendet: Die Social-Media-Plattform kündigte an, ab Herbst ein sogenanntes „News Tab“ anbieten zu wollen. Dort sollen speziell Medieninhalte hochgeladen
Wenn Journalisten in die Politik gehen
Auch in diesem Wahlkampf ist es bereits vorgekommen, dass Journalisten in die Politik wechselten: Sibylle Hamann und Ex-Kurier-Herausgeber Helmut Brandstätter. Damit sind sie keine Pioniere, schon viele vor ihnen
Tobias Pötzelsberger ist „Journalist des Jahres“ 2019
Das Branchenmagazin Der österreichische Journalist zeichnet jedes Jahr die besten journalistischen Leistungen des Landes aus. Über die Auszeichnung „Journalist des Jahres“ 2019 in Österreich durfte sich der ORF-Nachrichtensprecher Tobias