CLIP Mediaservice bietet als neues Service für seine Kundinnen und Kunden die automatisierte Vergabe von Tonalitäten an. Ein eigens für CLIP Mediaservice entwickeltes Tool bewertet sowohl Print- als auch
Kategorie: Allgemein
Fernsehen – eine informative Serie – Teil 2
Im ersten Teil unserer informativen Serie zum Thema Fernsehen haben wir unseren Lesern Wissenswertes und Fun Facts über das Fernsehen präsentiert. In diesem zweiten Teil möchten wir auf die
UPDATE: Online-Medienbeobachtung vs. Google Alerts
Bereits im Juni 2015 haben wir eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Google Alerts und einer professionellen Medienbeobachtung der redaktionellen Onlinemedien durch eine Online-Medienbeobachtung geschrieben. Heute möchten wir
Ranking der Österreichischen Online-Zeitungen – ÖWA 2017
Wie bereits im letzten Sommer haben wir auch dieses Mal einen Beitrag über die aktuellen Kennzahlen der User von Online-Medien vorbereitet. Mithilfe der Statistiken der Österreichische Webanalyse (ÖWA) haben
Medienverhalten – Digital News Report 2017
Letztes Monat war es wieder soweit – das Reuters Institut für Journalismus hat die aktuelle Studie Digital News Report zum Thema Medienkonsum für dieses Jahr herausgegeben. In dieser internationalen
Medienkonsum: YouTube-Nutzer in Österreich
In unserem Beitrag „Jugend-Internet-Monitor: Welche Social Media Plattformen Jugendliche nutzen“ haben wir uns den Konsum der Social Media Plattformen von Jugendlichen in Österreich angesehen. In diesem Beitrag möchten wir
Medienevent: Wiener Opernball
Das Medienspektakel schlechthin ist jedes Jahr der Wiener Opernball in der Wiener Staatsoper. Dieses Jahr fand er am 23. Februar mit über 5000 Besuchern statt. Unsere Lektoren sehen und
Die Wahl zum ORF-Generaldirektor
Am 09. August 2016 war es wieder soweit. Der ORF Stiftungsrat hat für die nächsten fünf Jahre einen neuen Generaldirektor gewählt. Kandidaten waren dieses wie auch schon letztes Jahr
Rückblick auf einen Monat Frühstücksfernsehen „Guten Morgen Österreich“
Seit einem guten Monat ist es da: das Frühstücksfernsehen des ORF. Das Radio- und TV-Lektorat von CLIP Mediaservice zieht Resümee. Nachdem wir bereits seit Jahren mit den privaten Frühstücksfernsehformaten
Das verhinderte Leistungsschutzrecht – wie Google die Gesetzgebung in Österreich beeinflusst
Als Unternehmen im Medienbereich und insbesondere als Medienbeobachtungsunternehmen ist es wichtig, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu kennen und im Falle von Novellierungen gegebenenfalls im Vorfeld Einfluss zu nehmen bzw. sich